Kostenlosen INFOtermin sichern!
In diesem Gespräch werden wir klären, was wir für ihr Unternehmen und ihre Lehrlinge tun können.
Lehrlingstraining
Alle Infos in einer Broschüre zum Download
Sie möchten motivierte, selbstbewusste Lehrlinge, die sich aktiv in Ihr Unternehmen einbringen? Lehrlinge, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen?
Sie möchten Ihre Lehrlinge auch in ihrer persönlichen Entwicklung fördern, um so sozial kompetente, zukünftige Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu gewinnen?
Aufeinander aufbauend bilden die drei Module ein stimmiges Gesamtprogramm. Für jedes Lehrjahr oder auch durchgehend für alle Lehrlinge eines Betriebes werden wesentliche Themen aufbereitet.
Insgesamt erwerben Ihre Lehrlingen so ein nützliches Gesamtpaket an hilfreichen Fähigkeiten und sozialen Kompetenzen. Dennoch sind die einzelnen Module als in sich geschlossene Einheiten konzipiert. Somit vermittelt jedes Training auch bei Bedarf rasch und gezielt die entsprechenden Inhalte.
Teambuilding, Kommunikation
Zusammenhalt, Kommunikation, Gesprächsverhalten, Auftritt und Kundenkontakt mit Wow-Effekt. Außerdem lernen die Lehrlinge richtiges Umgehen mit Konflikten innerhalb des Betriebes.
Dauer: 3 Tage
Zusammenhelfen & Zusammenhalten
Kennenlernen mit Outdoor Teambuilding und Notfalltraining.
Zudem gewinnt das Unternehmen dadurch mehr betriebliche Ersthelfer.
Dauer: 3 Tage
Soziale Kompetenz, Innovation
Erlebnistag in einem unserer sozialen Partnerbetriebe zur besseren Vermittlung von Werten.
Anschließend wird das Erlebte gemeinsam verarbeitet und auf den Betrieb übertragen.
Dauer: 2 Tage
Verpflegung, Übernachtung und Transfer der Lehrlinge bei Lehrgängen sind auf Wunsch inklusive.
Einige unserer Trainings sind bis zu 75% förderbar. Für überbetriebliche Ausbildungen über das Berufsbild hinaus stehen Ihnen bis zu 3.000 Euro pro Lehrling und Lehrzeit zur Verfügung – wir informieren Sie gerne!
Für UnternehmerInnen, die ihren Lehrlingen die FlowCity-Fortbildung ermöglichen, entsteht ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Einerseits beim Lehrlings Recruiting, da Sie mit FlowCity eine außerbetriebliche und actionreiche Ausbildung ermöglichen.
Andererseits profitiert das Unternehmen durch die gesteigerte Leistungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit der bestehenden Lehrlinge und durch die erhöhte Verbundenheit der Lehrlinge mit dem Unternehmen.
Motivierte und engagierte Lehrlinge
Steigerung der Motivation und Arbeitsfreude
Notfalltraining und betrieblicher Ersthelfer
Professionelles Auftreten damit Ihr Unternehmen positiv in Erinnerung bleibt
Lehrlinge langfristig an das Unternehmen binden
Persönlichkeitsentwicklung und -festigung
Professionelle Konfliktbewältigung
Logisches und unternehmerisches Denken
Vertrauen zueinander und Verständnis füreinander entwickeln
Spaß und Action im Joballtag
Unsere Seminare finden entweder an ausgewählten externen Standorten in Oberösterreich oder direkt bei Ihnen in der nahen Umgebung statt.
Tätig sind wir in allen oberösterreichischen Bezirken von Freistadt bis Gmunden - von Rohrbach bis Steyr.
Hier finden Sie weitere Infos zu unseren empfohlenen Seminarstandorten.
Bei einem ersten Gespräch definieren wir gemeinsam Ihre Ziele und Erwartungen sowie die gegebenen Rahmenbedingungen und Seminarerfahrungen ihrer Lehrlinge.
Wir überprüfen, ob die aus Ihrer Sicht gesetzten Ziele durch das von uns entwickelte Programm erreicht werden können und adaptieren es wenn notwendig.
Nach Abstimmung des Seminarkonzeptes und nach Wahl der Location und Abwicklung des Organisatorischen, wird das Seminar durchgeführt.
Nach jedem Seminar werden Fotos, Videos und Seminarunterlagen den Lehrlingen und Ihrem Unternehmen übermittelt. Dadurch können die Teilnehmer, die Fotos und Unterlagen zur emotionalen & nachhaltigen Verankerung der Inhalte nutzen.
Ihr Unternehmen profitiert vom positiven Image und kann die Materialien intern oder für Presseinformationen und Recruiting verwenden.
Nach jedem Modul erfolgt auch die Analyse des Seminarerfolgs und des Lehrlingsfortschritts. Ebenso bereiten wir alle notwendigen Dokumente zur Förderabwicklung für Sie vor.
Rufen Sie uns an!
+43 (0) 664 470 89 85
Schreiben Sie uns!
[email protected]